Entdecken Sie meine handgefertigten Küchenmesser, die mit höchster Präzision in meiner Schmiede gefertigt werden. Jedes Stück ist ein Unikat, das Leistung und Qualität vereint.
Als Maschinenbauingenieur hege ich eine große Leidenschaft für Metall und dem damit verbundenen Handwerk. Daneben koche ich überaus gerne. Aus dieser Kombination ist meine Begeisterung für handgeschmiedete Messer entsprungen.
Seither ist mein Anspruch, die besten handgeschmiedeten Messer herzustellen. Eine top Performance, Präzision sowie Ergonomie ist hierbei unerlässlich für mich.
Nicht nur der sehr feinkörnige Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt und hoher Härte unterscheidet meine Klingen von industriell hergestellten Messer. Auch die sehr dünn ausgeschliffene Schneide und die extreme Schärfe sorgen für mehr Spaß beim Kochen.
Egal ob Monostahl oder 200 Lagen Damast, geschmiedete Klingen besitzen eine besondere Magie. Man spürt die Kraft, die nötig war um den Stahl zu verformen, die Spuren des Hammers und die Erfahrung des Schmieds aus einem Stück Stahl eine Klinge zu formen.
Egal ob Auftragsarbeit nach Kundenwunsch oder Bestand aus meinem Lager. Jedes Messer ist ein handgemachtes Unikat mit dem Fokus auf Qualität und Performance.
Härte
Alle von mir verwendeten Stahlsorten erreichen eine Härte zwischen 62 und 66 HRC. Im Vergleich zu industriell hergestellten Messern sind sie wesentlich härter und halten somit die Schärfe länger.
Geometrie
Die Klingen sind sehr dünn ausgeschliffen, sie gleiten durch Fleisch und Gemüse. Die dadurch sehr kleine Schneidfase ist leichter nachzuschärfen, mag allerdings kein hartes Schnittgut wie Knochen.
Handling
Mit ca. 120g sind die Kochmesser sehr leicht, ich achte dabei auf einen guten Schwerpunkt. Dieser liegt in der Regel am Übergang zwischen Griff und Klinge. Der Klingenrücken und die Kehle sind abgerundet. Was bei längeren Kochsessions Druckstellen an den Fingern verhindert.
Langlebigkeit
Bei allen ausgewählten Materialien achte ich sehr auf Langlebigkeit und Hygiene. Dazu gehört kleine Löcher / Spalte im Holz zu füllen, sodass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Außerdem ist mein Griffholz stabilisiert, also mit Epoxidharz behandelt, was es unanfälliger macht.
Preis
Da kein Messer dem anderen gleicht berechne ich jeden Preis einzeln. Grundsätzlich kann man aber in folgende Preisklassen aufteilen:
Monostahl (Klingenlänge ca. 170mm) Preis: 340-380€
San Mai (wenige Lagen Stahl) Preis: 420-460€
Damastklingen(Klingenlänge ca. 170mm) Preis: 500€ +
Schleifservice (auch andere Klingen) Preis: 10€
Kein Problem, ich biete diverse Kurse an in denen Du dein eigenes Küchenwerkzeug gestalten und bauen kannst.
Gerne kannst Du dir auch dein eigenes Unikat in meiner Schmiede herstellen. Ist stelle dazu einen bereits gehärteten Messerrohling und von Dir ausgesuchtes Griffmaterial bereit. An einem gemeinsamen Nachmittag in der Werkstatt fertigen wir dann ein Messer nach deiner Vorstellung.
Dauer: ca. 6h
Preis: 380€ p.P.
Die Faszination Stahl mit eigener Kraft zu verformen und ein Werkzeug herzustellen ist eine ganz besondere Erfahrung.
Bei meinem kleinen Schmiedekurs kannst du dich zwischen Steakhaken oder Grillgabel entscheiden.
Dauer: ca. 4h
Preis: 70€ p.P.
Auch aufwendigere Projekte können im Rahmen eines Kurses realisiert werden.
Hierzu gerne eine Anfrage via Mail an mich.
Dauer: 2Tage
Preis: 700€ p.P.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.